Mal wieder Langeweile auf dem Bildschirm?
Hintergründe

Dann wird es Zeit für ein neues Wallpaper. Mit der „virtuellen“ Tapete kannst du dir mit nur wenigen Klicks dein Smartphone oder Laptop aufpeppen. Wallpaper ist zwar auch in Deutschland ein gängiger Begriff, dennoch stiften solche englischen Wörter oftmals Verwirrung.

Was genau ist ein Wallpaper überhaupt? Wozu kannst du es verwenden und was verrät es über dich? Du fragst dich, ob du dir ein Wallpaper auf all deinen elektronischen Geräten einrichten kannst? Im Nachfolgenden erhältst du nicht nur alle Informationen über das Wallpaper, sondern erfährst ebenso, wo du diese kleine virtuelle Dekoration herbekommst.

Zusammenarbeit

Was ist ein Wallpaper?

Wenn du dir den Begriff „Wallpaper“ auf Deutsch übersetzt, dann erhältst du das Wort „Tapete“. Aber was hat eine Tapete jetzt mit deinem Smartphone zu tun?

Ein Stück Tapete als Smartphone-Case? Das ist wohl eher nur eine witzige Vorstellung. Tatsächlich ist das Wallpaper ganz einfach das Hintergrundbild deines Laptops oder Smartphones. Eine solche Grafik dient der Gestaltung deines Desktops und dir etwas mehr Leben in dein Tablet holen. So kannst du dir deinen mobilen Begleiter ganz einfach deinen eigenen Bedürfnissen anpassen.

Neben persönlichen Klingeltönen sind Wallpaper eine einfache Option, deinem Mobiltelefon eine individuelle Note zu verleihen. Die „virtuelle“ Tapete hat eine rein ästhetische Funktion. Sie dient allein der Personalisierung deines Smartphones und soll dem Mobilgerät etwas mehr Farbe oder Pep verleihen. Die dabei verwendeten Motive sind ganz deiner Vorstellung überlassen.

Vielleicht soll es etwas Entspanntes sein, wie die Weiten des Ozeans oder der Horizont über den Wolken. Für den Desktop Hintergrund im Büro darf es eventuell ja doch etwas Witzigeres sein? Sehr beliebt sind dort lustige, motivierende Sprüche oder ausgefallene Comic-Motive, aber auch ganz klassisch Bilder, die aus der eigenen Unternehmung stammen, wie beispielsweise Luftpolsterumschläge.

Auch Bilder von Familienmitgliedern oder dem Haustier erfreuen sich großer Beliebtheit. Moderne 3D-Motive stehen hierbei auch vorne mit dabei.

So findest du einen neuen Hintergrund für dein Handy oder Desktop mit der Suchfunktion auf Wallpaper-village.com

Der einfachste und schnellste Weg zu einem neuen Hintergrundbild ist wohl die Kategorie Bildersuche. Der größte Vorteil hierbei ist, dass du dir als Nutzer nicht zusätzlich eine App downloaden musst. Weißt du genau, was du willst, dann ist die Suche ganz einfach. Rufe dafür die Kategorien auf unserer Seite auf. Über die „Suche“ gelangst du in das Menü der erweiterten Bildersuche. Mit den Schlüsselwörtern kannst du ganz gezielt nach deinem gewünschten Motiv suchen, beispielsweise „Maschinen Wallpaper“ oder Containerschiff als Wallpaper.

Am besten gibst du zusätzliche Begriffe wie „Wallpaper“, „Hintergrund“, „HD“, „4K“ oder „5K“ ein. Je genauer deine Schlüsselwörter sind, desto spezifischer können wir nach deinem Wunschbild suchen. Wenn hier nicht direkt das Richtige für dich dabei ist, dann suche erneut mit englischen Schlüsselwörtern.

Bilder Größen

Kannst du dich nicht entscheiden, welche einstellbare Bildgröße dein Bild haben soll, dann können wir die Ergebnisse noch weiter verfeinern. Hierzu musst du anfangs die Option „Alle Größen“ entfernen. Dazu klickst du dieses Feld an, so kannst du die Größe individuell anpassen. Dabei kannst du die folgende Tabelle als Orientierung verwenden:

1920×1080 Full HD
2560×1440 Quad HD (QHD)
3840×2160 4k (Ultra HD)
5120 x 2880 5K (Retina display)

Da es bei der Bildersuche leider keine Einstellung zu verschiedenen Pixelangaben gibt, kannst du die Größe des Bildes nur durch die Angabe von Megapixeln anpassen. Wir bieten dir hier eine Auswahl von bis zu 70 Megapixel.

Hierfür ein Beispiel: du möchtest ein 5K-Bild für ein Gerät mit 27“ Retina Display suchen, dann wäre die Suchauswahl laut der obenstehenden Liste eine Grafik ab 18,58 MP. Da wir nur gerade Werte anzeigt, wählst du dementsprechend einfach 20MP in den Einstellungen aus.

Angenommen, du möchtest deinen Desktop Hintergrund im selben Design gestaltet wie dein Firmenlogo, dann ist vor allem die Farben-Funktion interessant für dich. Enthält dein Firmenlogo beispielsweise die Farbe Blau, kannst du in der Suche angeben, dass diese Farbe besonders häufig in dem Bild vorkommen soll.
Suchst du nun aber nach einer Schneelandschaft, in dem überwiegend weißer Schnee liegt, dann kannst du deine Farbe auf Weiß setzen. Somit kannst du deine Suche auf Bilder in deiner gewünschten Farbe einschränken.